Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau |
Holzböden (Dielen, Parkett, Laminat
o.ä.)
werden seit vielen Jahrzehnten problemlos mit einer Hohlraum-Fußbodenheizung
beheizt. |
|
Für eine zwei-dimensionale Schnittansicht und die Angabe der idealen Aufbauhöhen, folgen Sie bitte diesem Link: Schnittansicht & Aufbauhöhen |
Gerade die Fachleute der Holzbranche sind nahezu euphorisch, wenn sie die Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau zum ersten Mal kennen lernen. Das liegt daran, dass ihnen ermöglicht wird, den Boden exakt so aufzubauen, wie er auch ohne Fußbodenheizung aufgebaut werden würde. Die Janßen-Fußbodenheizung wird einfach in den durch die Lagerhölzer geschaffenen Hohlraum integriert, welcher ohnehin schon existiert. Durch den Einsatz von Kupferrohr und Aluminium-Wärmeverteilern gehört die Janßen-Fußbodenheizung - trotz sehr milder Oberflächentemperaturen - zu den leistungsstärksten Warmwasser-Flächenheizung am Markt. Die Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau findet ihren Anwendungsbereich vor allem in Kombination mit Parkett- oder Dielenböden innerhalb einer reinen Holzkonstruktion. Im Gegensatz zu anderen Fußbodenheizungssystemen tragen bei der Janßen-FBH ausschließlich die Holz-Bodenlager die Last der Bodenkonstruktion bzw. der später im Raum befindlichen Möbel. Neben der Verwendung bei Neubauten findet die Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau gerade in den Bereichen der Altbausanierung und des ökologischen Bauens ihren vielfältigen Einsatz, weil gerade hier einige systembedingte Vorteile voll zum Tragen kommen. Anders als bei Heizkonstruktionen unter Estrich, gibt es beim Trockenaufbau keine Feuchtigkeit in der Bodenkonstruktion. Des Weiteren ist keine Trocknungszeiten des Estrich abzuwarten und das Bauwerk wird auch in statischer Hinsicht weniger belastet. Schließlich ist die Janßen-FBH im Ansprechverhalten um ca. 60 % schneller als Estrichsysteme, die lediglich aus Kunststoffrohren bestehen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um einen Wintergarten, einen Einzelraum, ein Fachwerkhaus oder eine Kirche handelt. Durch die einfache Kombinierbarkeit der Janßen-Fußbodenheizung im Trockenaufbau mit der Janßen-Fußbodenheizung im Nassaufbau oder Heizkörpern werden Sie jeder Bausituation gewachsen sein. |